
Wie geht es nach der Wahl mit den Zinsen weiter? Zinskommentar März 2025
Das Wichtigste in Kürze:
• Die Wahl ist aus, die Würfel sind gefallen. Was der Wahlsieg der Union für Immobilienkaufende bedeutet, ist noch offen.
• Die Inflation in der Eurozone ist im Januar 2025 überraschend gestiegen, in Deutschland aber gesunken.
• Bauzinsen verbilligen sich bei den kurzfristigen Zinsbindungsfristen – und verteuern sich bei den Krediten über 15 oder mehr Jahre.

Auftakt in ein unsicheres Jahr? Zinskommentar Februar 2025
Das Wichtigste in Kürze:
• Donald Trump hat das Ruder in den USA übernommen – und die Weltwirtschaft zittert vor seiner Politik.
• Die Inflation in Deutschland steigt erneut – zuletzt auf 2,6 Prozent.
• Die Fed legte im Januar bei den Leitzinsen eine Pause ein, die EZB senkte die Zinsen erneut auf 2,75 Prozent.

Zinsen sinken im Jahresdurchschnitt – Zinskommentar Januar 2025
Das Wichtigste in Kürze:
• Die Inflation ist im November 2024 erneut gestiegen. Dies könnte eine weiterhin lockere Geldpolitik nach sich ziehen.
• Sowohl die EZB als auch die Fed haben im Dezember die Leitzinsen abermals gesenkt.
• Erfreulich für Finanzierungssuchende: Im Jahresdurchschnitt sind die Zinsen um 0,30 Prozentpunkte gesunken.

Was das Polit-Chaos mit den Zinsen macht – Zinskommentar Dezember 2024
Das Wichtigste in Kürze:
• Die Einflüsse der Wiederwahl Trumps auf den deutschen Immobilienmarkt sehen Expert:innen sehr unterschiedlich.
• Das Aus der Ampel-Koalition könnte die Förderlandschaft für Immobilien verändern – schnell handeln kann sich lohnen.
• Die Bauzinsen entwickelten sich im vergangenen Monat abwärts, allerdings nur in homöopathischen Dosen.

Zinsen entwickeln sich uneinheitlich – Zinskommentar November 2024
Das Wichtigste in Kürze:
• Die EZB hat im Oktober die Leitzinsen gesenkt – um 0,25 Prozent auf 3,25 Prozent.
• Die Inflation in der Eurozone liegt bei 1,7 Prozent, aber die Kerninflation macht den Währungshütern große Sorgen.
• Die Bauzinsen entwickelten sich uneinheitlich – ein Sinken, Steigen und Seitwärtsbewegungen waren dabei.